Wenn es darum geht, womit Kaninchen gefüttert werden sollten, ist Heu ein absolutes Muss. Kaninchen brauchen jeden Tag frisches Heu, um sich ausreichender Form mit Rohfasern versorgen zu können.
Durch die Fütterung von Heu unterstützen Sie das Verdauungssystem und die Zahngesundheit Ihres Kaninchens – denn Kaninchen müssen kauen, um ihre ständig wachsenden Zähne abzunutzen und gesund zu erhalten.
Doch wie viel Heu braucht ein Kaninchen – wie oft sollten Sie Ihrem Kaninchen Heu geben? Die Antwort lautet: Stellen Sie sicher, das stets Heu in unbegrenzten Mengen vorhanden ist. Zur Orientierung kann man davon ausgehen, dass ein Kaninchen in der Regel pro Tag einen Heuballen frisst, der seiner eigenen Körpergröße – also seinem Volumen, nicht seinem Gewicht! – entspricht.
Das Timothy-Heu oder Wiesenlieschgras aus unserem Selective-Sortiment stammt frisch von den Feldern aus dem ersten Schnitt des Jahres. Wir ernten sorgfältig ausgewähltes Lieschgras mit großen, schmackhaften Samenköpfen – eine der besten Heusorten für Kaninchen.
Unser Lieschgrasheu schmeckt nicht nur hervorragend, sondern regt Ihr Kaninchen oder Meerschweinchen zudem dazu an, die Stängel und Blätter zu durchwühlen, gut zu kauen oder sogar damit zu spielen. Dies fördert ein natürliches Verhalten und trägt dazu bei, dass die Tiere glücklich sind.
Unser Lieschgrasheu ist randvoll mit natürlichen Inhaltsstoffen und hat einen Rohfasergehalt von etwa 25-30%. Heu verfügt über eine relativ niedrige Energiedichte, d.h. es ist im Vergleich zu seinem Volumen sehr kalorienarm, so dass Sie reichlich füttern können, ohne sich Sorgen zu machen, dass Ihr Tier an Gewicht zunimmt. Tatsächlich trägt Heu in entscheidendem Maße dazu bei, dass Ihr Tier bei bester Gesundheit bleibt und sich wohlfühlt. Unser Lieschgrasheu ist zudem von Natur aus kalziumarm, d.h. Ihr Kaninchen kann davon bedenkenlos soviel essen, wie es möchte.
Lieschgras-Heu
Rohprotein 6.0%, Rohfaser 34.0%, Rohöle und Fette 1.5%, Roh-Asche 6.0%, Calcium 0.4%, Phosphor 0.2%